Zeichnen am 1. Advent
Weil es zum Ende der Woche schön, aber recht kalt werden soll, bietet sich ein neuerliches Treffen im Multimar Wattforum an.
Tee im Atelier
Am Samstag, den 14. Dezember um 15 Uhr lade ich wieder in die Deichstraße 14 in Büsum zum Tee im Atelier ein.
Zeichnen 3. November
Zum nächsten Sonntagszeichnen lade ich zu 14 Uhr ein ins Landwirtschaftsmuseum in Meldorf, Jungfernstieg 4.
Tee im Atelier
Versuche vom „Tee im Atelier“. Die Rochen sollen noch Farbe bekommen. Ich taste mich da sehr vorsichtig heran.
Josis letzte Werke
Anbei 2 Bilder vom wunderschönen Zeichnen am Mühlenteich und vom letzten Tee im Atelier.
Noch mal Mühlenteich Nordhastedt
6. Oktober ist Zeichner-Sonntag. Wir waren vor 3 Wochen am Mühlenteich Nordhastedt und wollten fürs nächste Treffen nocheinmal dorthin.
Tee im Atelier 26. Oktober
Das nächste Mal möchte ich erst am 26. Oktober zum Tee im Atelier einladen, weil am Wochenende vorher Besuch im Atelierzimmer wohnt.
Gudrun am Mühlenteich
Gudrun war zu meiner großen Freude zusammen mit Josi auch beim spontanen Sonntagstreffen am Nordhastedter Mühlenteich dabei.
Mareikes Werke
Mareike hat endlich etwas von ihren letzten Bildern geschickt. Das Boot ist vom Zeichnen am Meldorfer Hafen.
Norbert in Leipzig
Ich bin gerade beim Deutschland Treffen der USK in Leipzig. 800 Zeichner tummeln sich in der Stadt. Total irre! Meine Ausbeute von gestern.
Mühlenteich Nordhastedt
Ich habe beim Biokisten-Fahren den Mühlenteich in Nordhastedt entdeckt und habe Josi gefragt, ob er sich morgen 14 Uhr dort mit mir trifft.
Zeichnen am Meldorfer Hafen
Mit einer sehr alten Zeichnung von Josi lade ich ein zum Freien Zeichnen am kommenden Sonntag, 14 Uhr am Meldorfer Hafen.
Tee im Atelier
In diesem Monat lade ich am 14. September zum Atelier-Samstag ein, wie immer 15 Uhr im Atelierzimmer bei mir zuhause.
Sylvia im Koog
Ein stürmisches Malen am Deich, das Papier hatte ich festgeklammert, aber mein Wasserglas zum Pinsel reinigen ist umgeweht.
Wesselburener Koog mit Zeichenstift
Diesmal habe ich gleich mit Zeichenstift angefangen und habe erst später mit Aquarellfarben etwas nuanciert.
Freies Zeichnen Sonntag 4. August
Zum Zeichnen kommenden Sonntag lade ich ein zur Badestelle in Wesselburenerkoog an dem kleinen Spielplatz vom Kindergarten Süderdeich.
18. August Tee im Atelier
Ich lade ein: 18. August, Atelierzimmer in Büsum, Deichstraße 14 um 15 Uhr. Zum T-Shirt-Druck habe ich dieses Bild von Norbert erhalten.
Spiekerberg Mareike
Mareike hatte lange immer wieder Farben aufgetragen, um Strukturen von Wald und Wiese hinzubekommen, und dann prasselte unangekündigter Regen darauf.
Spiekerberg Susanne
Ich glaube, ich verstehe jetzt, wo mein Problem ist: ich fange statt mit Zeichenstift mit Aquarellfarbe an und schwupps bin ich mitten in einer Malerei!
Eiske am Spiekerberg
Die kleine Wanderung, die weite Aussicht und das Zurückrennen beim strömenden Regen hat den Tag zu einer schönen Erinnerung gemacht.
Guddis Zeichnung
Gudrun hat ihre Zeichnung unter dem Titel „Guddis Zeichnung“ geschickt. Das fand ich so süß, dass ich das so übernommen habe. 🙂
Tee im Atelier bei Hanna in Meldorf!
Ich lade diesmal zu Hanna nach Meldorf in der Bruhnstraße 17 ein. Denn im Sommer ist es vielleicht schön, draußen zu sitzen.
Spiekerberg am Bismarckstein
Der Spiekerberg in St. Michel liegt direkt an der Klevkante und bietet einen Blick über das ganze Naturschutzgebiet.
Eiskes Gemüsegarten
Hier ist Eiskes Zeichnung vom Gemüsegarten mitsamt „Gärtner“. Wie hat sie nur geschafft, alles mit so leichten Strichen festzuhalten
Das Scheitern in der Vielfalt
Ich scheitere oft daran, in der Vielfalt zu vereinfachen und das Wesentliche wiederzugeben.
Kritzelschnipsel von Tim Eckhorst
Auf kulturkanal.sh veröffentlicht Tim Eckhorst wöchentlich „Kritzelschnipsel“.
Sonntag Eiskes Garten
Am kommenden Sonntag sind wir eingeladen, im Selbstversorger-Garten von Eiske und ihrem Partner in Hochdonn zu zeichnen.
Tee im Atelier
Ich lade ein zum nächsten „Tee im Atelier“ am Samstag, den 15. Juni um 15 Uhr ins Atelier-Zimmer, Deichstraße 14, 25761 Büsum.
Spiele-Regal
Eiske hat das Spiele-Regal im Atelierzimmer gezeichnet und am Ende hat sie die Hintergründe in den einzelnen Regalfächern dunkel gemacht, um den Inhalt nach vorn zu bringen.
Sylvias Fliederbusch
Wir hatten einen wunderschönen Nachmittag dank Susannes Tochter, die uns bei dem schrecklichen Regen Unterschlupf gewährte.
Mareikes Aphorismus
Mareikes Aphorismus: „Wir sahen uns in die Augen, und ich sah nur mich und sie sah nur sich.“
Eiskes Regenzeichnung
Eiske hat das kleine Garten- und Spiel-Haus bei Hanna gezeichnet. Ihre Stifte können mit einen Radierer am hinteren Stiftende sogar radieren.
Gudrun zeichnet im Regen
Josis Regenzeichnung: Gudrun beim Zeichnen im Regen. Er schreibt dazu: „Vielen, herzlichen Dank für Kaffee und reichhaltige Kuchenauswahl.“
Gudruns Regenzeichnung
Gudrun hatte sehr schnell Blattwerk zu Papier gebracht, aber genauso schnell hatte der Regen die Farbe wieder heruntergespült.
Mareikes Blumen
Mareike hat geschafft, bei Hanna im Garten im Dauerregen zu zeichnen. Erst nur Rückwand, Blumen in zarten Umrissen und grüne Boden-Tupfer.
Norbert stellt aus
Norbert schreibt: "Am Sa. 1.6. habe ich in der Stadtbibliothek in IZ eine Ausstellungseröffnung. Über deinen Besuch würde ich mich freuen."
Sonntag Zeichnen in Meldorf
Damit "Teilnehmende aus Hochdonn" keine allzuweite Anfahrt haben, habe ich Hanna gefragt, ob wir uns bei ihr in Meldorf treffen dürfen. Am Haus ist eine breit ...
Tee im Atelier
Die Monatsmitte liegt im Mai direkt an Pfingsten und ich habe gedacht, zum nächsten Tee im Atelier am Pfingstmontag einzuladen. Einspruch darf gern an mich ges ...
Josis Hügel
Josi schreibt dazu: "Hallo Susanne, anbei meine Zeichnung vom Arkebekerfeld und vielen Dank für den gelungenen Sonntagnachmittag."
Eiske ist wieder da!
Nach mehr als 7 Jahren war ich nun endlich wieder beim Freien Zeichnen dabei. Ich bin gerade erst zurück nach Dithmarschen gezogen und habe das Treffen wirkli ...
Zeitreise-Inseln
Arkebekerfeld ist ein hügeliger Geländestreifen mit Grabhügeln aus der älteren Bronzezeit. Sie sind wie stille Botschafter aus der Urzeit und erinnern mich an Fliegende Inseln aus Gullivers Reisen oder Science Fiction Stories.
Grabhügel Arkebeker Feld
Ich hatte schon mal davon erzählt, dass ich mich beim Biokisten-Fahren über merkwürdige Formationen zwischen Welmbüttel und Albersdorf gewundert hatte. Ein Hi ...