Zeichnen in der Gehzone
Normalerweise hasse ich die Büsumer Gehzone, aber als wir in einer kleinen Gruppe am Rand saßen, ganz ins Zeichnen vertieft, war es genauso erholsam wie irgendwo in der schönsten Naturlandschaft. Und dass ich am Ende in Balzers Bistro sitzen und Ka ...
Müller-Hof von 1914
Unser letztes Treffen war eine Herausforderung, wie mir klar wurde, als ich auf meinem kleinen Hocker saß und mich daran versuchte, die ganze Komplexität eines alten Hofes zu Papier zu bringen. Den Hof betreibt eine Dame mit altem landwirtschaftlic ...
Susanne auf der Steller Burg
Ich hatte befürchtet, wir würden ungeschützt auf der Anhöhe sitzen und im Dauerregen durchweichen. So jedenfalls hatte der Wetterbericht die Woche über ausgesehen. Aber dann war es trocken und leicht sonnig. Vor Ort kamen neue Befürchtungen, ich kö ...
Ulrikes Ziegen
Gestern haben wir Ulrikes Ziegen gezeichnet, die die meiste Zeit neugierig in unserer Nähe blieben. Wir saßen lauschig unter Kastanienbäumen auf alten Ziegelsteinen direkt am weitläufigen Ziegengehege. Ohne Zeichenblock auf den Knien hätte man nie so ...
Broklandsau
Gestern haben wir uns bei eisigem Wind, aber strahlendem Sonnenschein an der Broklandsau getroffen. Landschaft finde ich immer wieder schwer, aber je öfter wir das machen, desto mehr Übung bekomme ich. Und immerhin ist Dithmarschen ja ländliche Regi ...
Quallenschleuder
Hier ist meine Zeichnung aus dem Multimar Wattforum. Immer wieder schwierig, weil überall so dunkel ist. Ich habe vor einem Quallenbecken gesessen, dass wirklich aussieht wie eine Schleuder, und habe mich gefragt, ob es den Quallen Spass macht, den ...
Zeichnen auf dem Hof Gawrisch
Liebe Zeichner, sorry, dass die Ankündigung diesmal so lange gedauert hat! Ich wollte eigentlich noch ein Foto vom Hof machen, damit ihr schon optisch vorbereitet seid, aber als ich letztes Mal eine Biokiste geliefert habe, war das Wetter ...
Katingsiel von Susanne
Auch Anke und Ingrid waren noch gekommen, nur war ihnen zum Draußen-Zeichnen zu kalt. So sind sie zum Koog-Café ins Warme weitergezogen. Was für ein unerwartet schöner Nachmittag an einem kalten Wintertag!
Zeichnen im Winter
Das Zeichnen im Café Hedwig war eine echte Herausforderung. Es war dunkel und viele viele Menschen. Sobald ich einen Blick gefunden hatte, der des Zeichnens würdig schien, stand eine Menschenmenge davor. Einzige Chance "Lückenzeichnen": immer wieder ...